Erfahrungsbericht #1 Novafon
- equvital
- 9. Juni 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Jan. 2022
Das Novafon ist ein Schallwellengerät, welches sich zur Behandlung von Narbengewebe sehr gut eignet. Es hilft dem Gewebe sich zu regenerieren und unterstützt es dabei langfristig mehr und mehr in seine gesunde Form zurückzufinden.
Ich durfte bereits zwei Pferde mit unterschiedlichen Verletzungen mit dem Novafon behandeln und den Narbenverlauf begleiten. Dabei konnten wir sehr positive Resultate erzielen.

Narbenbehandlung am Fesselgelenk
Meine Stute hat sich Dreijährig das rechte Vorderbein - vermutlich an der Heuraufe - angeschlagen und hatte dadurch eine nicht so schöne Wunde auf dem Fesselgelenk. Da das noch nicht ausreichte, schlug sie sich die frisch verheilte Stelle in der Folge gleich noch einmal an. Die Stelle verheilte nicht so gut, wie erhofft, da in dem Bereich natürlich durch das Laufen auch sehr viel Bewegung drin ist. Es bildete sich nach und nach Narbengewebe. Das Gewebe war verdickt und es wuchsen keine Haare mehr in dem kleinen Bereich (etwa 1 Fr. gross). Ich testete verschiedene Salben, um die Haut flexibel und weich zu behalten - aber ein kleiner "Knubbel" blieb leider zurück. Vierjährig schaffte sie es tatsächlich erneut sich die Stelle noch einmal anzuschlagen - die Wunde war jedoch glücklicherweise nicht ganz so schlimm, wie das Jahr zuvor. Dennoch war das Gewebe natürlich erneut beschädigt. Kurz danach nahm ich das Novafon mit in mein Sortiment auf und freute mich die erste Narbenbehandlung an meinem eigenen Pferd durchführen zu dürfen.
Zu Beginn behandelte ich täglich wenige Minuten das betroffene Gewebe. Nach etwa 2 Wochen behandelte ich den Bereich dann 2-3 Mal in der Woche für etwa 10-15 Minuten. Die Stelle hat sich schon nach wenigen Wochen wahnsinnig toll entwickelt. Das Narbengewebe war nicht mehr ganz so wulstig und insbesondere am Rand fingen auch wieder kleine Härchen an zu wachsen, was mich unglaublich freute. Die Stelle des Narbengewebes wurde deutlich kleiner (noch etwa so gross wie ein 50 Rappenstück). Durch die Schallwellen wird das Gewebe angeregt sich zu regenerieren. Ich bin mit dem Resultat wirklich sehr zufrieden und bin gespannt, ob sich das Narbengewebe im Laufe der nächsten Monate durch weitere regelmässige Behandlungen mit dem Novafon immer noch weiter zurückbilden wird. Parallel dazu halte ich die Haut täglich mit einem Tupfer Melkfett geschmeidig (Berichte über die weitere Entwicklung folgen).
Narbenbehandlung im Schulterbereich
Eine Tinkerstute hatte einen unglücklichen Unfall im Laufstall. Dabei blieb sie hängen und verletzte sich die rechte Schultermuskulatur. Der Riss war so gross, dass die Stelle von einer Tierärztin genäht werden musste.
Nach einigen Wochen der Abheilung begann ich mit der Behandlung mit dem Novafon des umliegenden Gewebes und der gesamten Schulter- und Brustmuskulatur (Stand: Oktober 2020). Das Gewebe um die Naht herum war noch deutlich geschwollen. Ich behandelte die Stute jeden 2. bis 3. Tag für etwa 15 Minuten mit der Schallwellentherapie, was ihr sehr gut tat. Bei jeder Behandlung kaute und schleckte sie schon nach wenigen Minuten ab, hörte in sich hinein und genoss die Therapie sichtlich. Schon nach 2 Wochen sah man erste Erfolge - das Gewebe wurde offensichtlich sehr gut angeregt und bildete sich immer weiter in seine Ursprungsform zurück.
Nach einem Behandlungszeitraum von 6 Wochen entschieden die Besitzerin und ich uns dazu dem Gewebe erst einmal Zeit für sich zulassen, um weiter heilen zu können (Stand: Ende November 2020). Man konnte innerhalb der nächsten Wochen und Monate zu sehen, dass sich die Stelle an der rechten Schulter immer weiter regenerierte.
Nachdem ein weiteres halbes Jahr vergangen war, habe ich die Therapie erneut aufgenommen, um dem Gewebe noch einmal einen neuen Anstoss zur Selbstheilung zu geben (Stand: Juni 2021). Das Gewebe rund um die Naht ist weich und geschmeidig und hat sich quasi bereits vollständig zurückgebildet. Wir sind im nächsten Schritt gespannt, inwieweit sich das Narbengewebe nun noch weiter regenerieren wird (Bericht und Bildmaterial folgen).
EquVital - dein Pferd im Fokus
Commentaires